Resolution zum baldmöglichsten dauerhaften Abschalten des AKW's Grafenrheinfeld.
Die SPD-Fraktioln stellt zur Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2011 folgenden Antrag:
1. Der Gemeinderat Geldersheim fordert die Bundesregierung und die Bayerische Staatsregierung auf, die baldmöglichste und endgültige Abschaltung des AKW's
Grafenrheinfeld in die Wege zu leiten.
2. Der Gemeinderat fordert die Bundesregierung sowie das zuständige Bundesministerium der Verteidigung auf, alle Übungsflüge von militärischen Flugzeugen in der Umgebung des Atomkraftwerkes
Grafenrheinfeld sofort einzustellen.
3. Der Gemeinderat bittet den Kreisverband Schweinfurt des Bayerischen Gemeinetages, die Interessen der vom Betrieb des Atomkraftwerkes Grafenrheinfeld bedrohten Gemeinde Geldersheim gegenüber dem
Bayerischen Landtag, der Bayerischen Staatsregierung und über den Deutschen Städtetag auch gegenüber dem Deutschen Bundestag und der Bundesregierung zur Geltung zu bringen.
4. Der Gemeinderat fordert die unterfränkischen Gebietskörperschaften und die Abgeordneten des Bundestages und des Bayerischen Landtages auf, diese Resolution zu unterstützen. Er fordert die
unterfränkischen Europaabgeordneten auf, im gleichen Sinne für eine Abschaltung der bestehenden Atomkraftwerke und gegen einen Neubau von Atomkraftwerken in den EU-Mitgliedstaaten einzutreten.
Ergebnis:
Nach ausführlicher Diskussion im Gemeinderat wurde diese Resolution mit dem Zusatz
'spätestens bis 2014'
einstimmig verabschiedet.
Die dadurch gezeigte Einigkeit des Gemeinderates beweist deutlich die Dringlichkeit und enorme Wichtigkeit dieses Themas.